search

Orell Füssli | Stein- und Offsetdruck – Tiefdruck – Buchdruck

search

Urheber Otto Baumberger
Druckjahr 1928
Blattgrösse (cm) 128×90.5
Drucktechnik Lithographie
Druckerei Art. Institut Orell Füssli, Zürich
Zustand A-
Angebotspreis 6'300 CHF
Kategorien Uhren & Optik, Buch & Presse, Zürich

Selbst wem (vornehmlich) mit typographischen Elementen gestaltete Arbeiten wenig zusagen, wird diesem Originalplakat des Zürcher Meisters Otto Baumberger kaum den Reiz absprechen können. Die in diversen Farben gehaltenen Flächen ergänzen den dominierenden, in serifenlosen Lettern gesetzten Schriftblock auf eine Weise, die sich als ideale Lösung erweist, wenn es darum geht, modern und wirksam das breite Angebot (Buchdruck, Tiefdruck, Lithographie, Offset, Kartographie, …) einer traditionsreichen Druckerei anzupreisen: Des auf des Jahr 1519 zurückgehenden Artistischen Instituts Orell Füssli in Zürich.

Die Verantwortlichen werden aus zwei Gründen sehr genau darauf geachtet haben, nur mit einem hervorragenden Plakat für sich zu werben. Zum einen war da natürlich die Tatsache, dass man selber bereits abertausende Plakate druckte, was trotz starker Konkurrenz (allein in Zürich!) wie der Graphischen Anstalt Wolfensberger oder den Gebrüdern Fretz gefälligst auch so bleiben sollte. Zum anderen und vor allem aber galt es, sich angesichts der eigenen Entwurfsabteilung auf der Höhe der Zeit zu präsentieren – was 1928 insofern von besonderer Bedeutung war, als das bis dahin dominierende, so gut wie immer von Bildenden Künstlern geschaffene malerische Plakat vom sachlicheren, mit rein konstruktiven resp. (typo)graphischen Mitteln gestalteten Entwurf bedrängt wurde, der von einem der ersten, eben frisch ausgebildet von der Gewerbeschule kommenden Gebrauchsgraphiker stammte.

So betrachtet war es kein Wunder, dass die Wahl auf Otto Baumberger fiel, um Ende der 20er-Jahre diesen Spagat zwischen Wärme und Sachlichkeit hinzukriegen: Er war wie kein anderer Schweizer Plakatgestalter in der Lage, flink zwischen realistischen Landschaften, photographisch wirkenden Produkt-Darstellungen, abstrahierenden Logo-Konzepten oder edel wirkenden Art-Déco-Arbeiten zu wechseln.

mehr über Otto Baumberger:

Zürichsee