Urheber | Daniele Buzzi |
Druckjahr | 1946 |
Blattgrösse (cm) | 128×90 |
Drucktechnik | Lithographie |
Druckerei | Säuberlin & Pfeiffer |
Zustand | A |
Angebotspreis | 2'600 CHF |
Kategorien | Schweiz |
Ein wunderbares Originalplakat vom Vater des Tessiner Plakats, Daniele Buzzi: Allein die Wärme, welche die ins Abendrot getauchten Fassaden des am Ufer des Luganersees gelegenen Gandria ausstrahlen… – ein Dorf, das es irgendwie geschafft hat, vergleichsweise authentisch, aber dennoch vom Overtourism verschont zu bleiben.
Buzzi (1890 – 1974) war ursprünglich Ingenieur, ausgebildet in Winterthur, der zunächst für Oerlikon-Bührle arbeitete, ehe er für die Elektrizitätsgesellschaft Westschweiz unter anderem am ersten Dixence-Staudammprojekt beteiligt war (was auch erklärt, wieso etliche seiner Tessin-Plakate in der Romandie gedruckt wurden). Als Künstler ein kompletter Autodidakt, verschaffte ihm seine Affinität zur Technik einen ersten Auftrag: Die SBB betrauten ihn Mitte der 20er-Jahre mit der Gestaltung zweier Plakate, die auf die vollendete Elektrifizierung der Gotthard- resp. der Simplon-Linie hinwiesen – der Auftakt einer Reihe von rund fünfzig Plakaten, die bis in die 60er-Jahre den zunächst langsam aufkommenden, dann aber sich rasant entwickelnden Tourismus in seinem Heimatkanton begleiteten.
womöglich ebenfalls von Interesse:
https://placart.ch/en/artwork/original-vintage-poster-buzzi-lugano-1952/