search

Brauerei A. Hürlimann | Zürich

search

Urheber Hermann Haller
Druckjahr 1905
Blattgrösse (cm) 72.5×104
Drucktechnik Lithographie
Druckerei Graph. Werkstätten Gebr. Fretz, Zürich
Zustand A
Angebotspreis 2'500 CHF
Kategorien Essen | Trinken | Rauchen, Zürich

Originalplakat der Zürcher Brauerei Hürlimann resp. eine dieser Eindruck heischenden Ansichten einer imposanten Fabrik aus der Vogelperspektive, wie sie um die Jahrhundertwende en vogue waren – gezeichnet wohl vom jungen Hermann Haller, dem später bekanntesten Schweizer Plastiker.

Die 1836 in Feldbach bei Hombrechtikon gegründete Brauerei zog erst dreissig Jahre später wegen des vorhandenen Bahnanschlusses aufs heute als Hürlimann-Areal bekannte Gelände in der Zürcher Enge. Die Brauerei war derart erfolgreich, dass sie 1880 die grösste der Schweiz war und etliche kleinere Betriebe aufkaufte, 1921 folgte der Zusammenschluss mit der Brauerei Üetliberg. Die besten Jahre indes hatte das Unternehmen indes noch vor sich: Dank des (offiziellen, da als sinnvolle Marktregulierung betrachteten) Schweizer Bierkartells, welches ab Mitte der 30er- bis Ender der 80er-Jahre bestand.

1991 übernahm Feldschlösschen Hürlimann und stellte die Bierproduktion in der Enge ein. Die Industriebrache wurde umgenutzt, unterdessen ist dass Hürlimann-Areal vor allem als grosser Standort von Google bekannt.

womöglich ebenfalls von Interesse:

Braustube Hürlimann – am Hauptbahnhof Zürich