Urheber | Otto Ernst |
Druckjahr | 1938 |
Blattgrösse (cm) | 101.5×63.5 |
Drucktechnik | Lithographie |
Druckerei | A. Trüb & Cie. |
Zustand | A |
Angebotspreis | 6'800 CHF |
Kategorien | auf Geleisen | per Seilbahn, Bern(er Oberland), Romandie, Schweiz, Wintermotive |
Ein äusserst beliebtes Plakat der Montreux-Berner Oberland-Bahn, die ab 1904 Montreux am Genfer See via Château d’Oex und Gstaad mit Zweisimmen im Berner Oberland verband – und so den aufkommenden Tourismus in dieser an prächtigen Panoramen reichen Region zusätzlich befeuerte.
Karl Otto Ernst (1884-1967) gestaltete zwischen etwa 1925 bis 1940 etliche Tourismus-Plakate, die mit ihrer erzählerischen Darstellung pittoresker Motive den heutigen Vorlieben ähnlich gut entsprechen wie die Originalplakate von Martin Peikert. Ab 1900 bei der Aarauer Druckerei Trüb & Cie. zum Lithographen ausgebildet, gelangte Ernst erst um 1910 zum Plakat – während seines zweiten Aufenthalts in Paris, wo er Kontakt zu Théophile Steinlen und Eugène Grasset hatte, zwei Schweizern, die im Paris der Jahrhundertwende grosse Erfolge als Plakatgestalter feierten.