Urheber | Eric Hermès |
Druckjahr | 1936 |
Blattgrösse (cm) | 99.5×62 |
Drucktechnik | Lithographie |
Druckerei | Säuberlin & Pfeiffer |
Zustand | B+ |
Angebotspreis | 9'300 CHF |
Kategorien | Schweiz, Wintermotive |
Ein wunderbares Originalplakat des in Deutschland geborenen Eric Hermès (1881–1971), dessen Eltern Ende des 19. Jahrhunderts in die Romandie auswandern. Zunächst in Lausanne, dann in Genf an der Ecole des Beaux-Arts studiert Hermès Bildhauerei und Malerei, ehe er 1902 eingebürgert wird und seine Ausbildung dank eines Stipendiums der Eidgenossenschaft in Paris und München fortsetzen kann. In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts gehört er zu den prominentesten Genfer Malern, selbstverständlich – vor allem zu Beginn seines Werdegangs – stark beeinflusst von Ferdinand Hodler.
Unterdessen ist Eric Hermès am ehesten als Urheber ikonischer Plakate bekannt, nachdem er sich ab Ende der 20er-Jahre auch als Gebrauchsgraphiker betätigt und insbesondere für die Union valaisanne du tourisme, die Schweizer Verkehrszentrale oder, wie hier, für die Schweizerischen Bundesbahnen arbeitet, welche mit diesem Plakat ausländische Gäste – es wurde unter anderem auch in italienisch und englisch gedruckt – in die Schweiz lockte. Rar.
womöglich ebenfalls von Interesse: