Ab Mittwoch, 20. September, bis und mit Samstag, 23. September, bleibt die Galerie geschlossen – bin auf +41 79 639 01 39 oder via info@placart.ch aber ziemlich gut erreichbar

×
search

Glühlampenwerke Aarau

search

Urheber Johannes Handschin
Druckjahr 1939
Blattgrösse (cm) 128×90
Drucktechnik Lithographie
Druckerei Trüb & Cie., Aarau
Zustand A
Angebotspreis 4'700 CHF
Kategorien Haushalt & Warenhäuser

Ein so kräftiges wie prächtiges Plakat – die riesige Glühbirne („das bewährte Produkt der ältesten Schweizer Glühlampenfabrik“), die starken Kontraste, die Komposition… und derart rar, dass es kaum je auf dem Markt ist (schon gar nicht in diesem hervorragenden Zustand). Entworfen hat es 1939 Johannes Handschin (1899 – 1948) aus Basel und damit nicht einer der üblichen Verdächtigen, wenn es um die Neue Sachlichkeit geht. Ganz im Gegenteil: Handschin war eher für seine stilvollen Art-Déco-Entwürfe bekannt, und dies ist – zumindest soweit ich weiss – sein einziges hyperrealistisches Design.

Ursprünglich als Architekt ausgebildet, malte Handschin nach der Büro-Arbeit Aushänge für Schaufenster, bevor er Mitte der 20er Jahre in einer Agentur anfing, wo ihn ein Werbemanager der deutschen Firma Henkel entdeckte. Dies ermöglichte es Handschin, sich als Gebrauchsgraphiker selbständig zu machen – und dies ist auch der Grund, weshalb so viele seiner Plakate für Persil, Per, Henco etc. werben.