Urheber | Georges Calame |
Druckjahr | 1968 |
Blattgrösse (cm) | 128×90.5 |
Drucktechnik | Offset |
Druckerei | Roto-Sadag |
Zustand | A- |
Angebotspreis | 1'350 CHF |
Kategorien | Design & Architektur, Haushalt & Warenhäuser, Romandie |
Originales Plakat des ab 1953 in Genf tätigen Graphikers und Ausstellungsgestalters Georges Calame (1930 – 1999), der sich von Beginn an den Prinzipien des Swiss Style verschrieben hat: präzise und minimalistische Designs, ohne die Ausgewogenheit der Komposition aus dem Blick zu verlieren. 15 seiner Plakate waren unter den vom Bund ausgezeichneten “Besten Plakate des Jahres” – womit er einer der ganz wenigen Westschweizer war, die regelmässig zu den Prämierten gehörten.
Das Mitte der 50er-Jahre gegründete und 1999 von Teo Jakob übernommene Genfer Möbelhaus Tagliabue war so etwas wie der welsche Wohnbedarf und gehörte über 30 Jahre zu Calames Kunden.
Bemerkenswert an seinem Werbeplakat für den durch Knoll International produzierten Tulip Chair von Eero Saarinen ist der weisse Sessel rechts, der (obwohl nicht aus der Symmetrie gerückt) den roten aufgrund ihrer Breite leicht verdeckt; eine Position, die dem Auge geradezu wehtut – womit das Motiv resp. das Produkt umso mehr haften bleibt.
womöglich ebenfalls von Interesse: